DA+

Literaturhinweis : Datenschutzbeauftragte – Einsteigerlektüre für Anfänger : aus der RDV 5/2020, Seite 282 bis 283

Stephan Hansen-Oest, Datenschutzbeauftragte – Einsteigerlektüre für Anfänger, R&W, Frankfurt/M. 2020, 316 S., 39,90 €

Archiv RDV
Lesezeit 1 Min.

Das Buch ist eine „locker“ geschriebene“ Einsteigerlektüre für Datenschutzbeauftragter. Von „Gemüsenorm“ und „Magendaten“ hat man anderswo noch nicht gelesen. Das Buch will aufzeigen, dass Datenschutzbeauftragter zu sein, Spaß bereiten kann. Es will aber auch die Bedeutung der Rolle des Datenschutzbeauftragten bewusst machen. Der DSB soll sich darüber im Klaren sein, dass er eine wichtige und immer mehr an Bedeutung gewinnende Aufgabe wahrnimmt: nämlich Arbeitgeber, Kunden, Lieferanten, Verbraucher, Patienten und andere Personen davor zu schützen, dass ihnen durch unkorrekte Verarbeitung ihrer oder fremder Daten Schaden entsteht.

Hierfür ist aktuelles Praxiswissen erforderlich. Das vorliegende Werk hilft beim Einstieg in die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten und bei der Strukturierung der täglichen Arbeit. Dabei beschreibt es auch Aufgaben des Verantwortlichen, die die Tätigkeit des DSB primär hinsichtlich seiner Überwachungstätigkeit betreffen, wie die Meldung von Datenpannen oder eine Regelung über gemeinsame Verarbeitungen, das Führen des Verfahrensverzeichnisses, wobei zahlreiche Verfahren in Beispielen dargestellt werden. Grundlage hierfür sind die Regelungen der DS-GVO wie auch die der aktuellen nationalen datenschutzrechtlichen Normen. Dabei wird Wert auf eine verständliche Darstellung eines recht komplexen Datenschutzrechts gelegt, die auch NichtJuristen die Erschließung der Materie erlauben soll. Schaubilder, Musterformulierungen oder Beispiele von Richtlinien helfen bei der Umsetzung der von dem Buch gegebenen Hinweisen. Auf Literaturangaben wird wohl bewußt verzichtet. Zweifelsohne eine gut lesbare und praxisbezogen unmittelbar nutzbare, hilfreiche Darstellung nicht nur für Datenschutzbeauftragte selbst, sondern auch für diejenigen, die einen solchen benötigen.

(Prof. Peter Gola)