Bericht : Große Mehrheit der Fluggäste will Ganzkörperscanner am Airport : aus der RDV 5/2016, Seite 279 bis 280
Wer in den Urlaub oder auf Geschäftsreise fliegt, möchte sich am Flughafen so sicher wie möglich fühlen – und dazu sollten nach Ansicht der meisten Flugreisenden innovative digitale Technologien zum Einsatz kommen. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 994 Flugreisenden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach befürworten fast alle Befragten (94 Prozent) die allgemeine Kameraüberwachung am Flughafen. Ein Großteil (85 Prozent) ist zudem für den Einsatz von Spezialkameras zur Erkennung von unbeaufsichtigtem Gepäck. Rund drei Viertel der Flugreisenden (72 Prozent) plädieren außerdem für Ganzkörperscanner. Hohe Zustimmungswerte gibt es ebenfalls für den Einsatz von Software zur Gesichtserkennung (64 Prozent), Fingerabdruckscanner (56 Prozent) sowie Iris-Scanner (51 Prozent).
Zwar gehört die Kameraüberwachung schon heute zum Standard an deutschen Flughäfen, andere digitale Sicherheits-Technologien werden dagegen noch nicht flächendeckend genutzt. Körperscanner beispielsweise können anders als Metalldetektoren auch gefährliche Flüssigkeiten erkennen und sind daher absolut sinnvoll.
Laut der Studie ist die Sicherheit am Flughafen neben der Sicherheit der Airline, dem Preis-Leistungs-Verhältnis und der Flugverbindung für Passagiere das wichtigste Kriterium bei einer Flugreise: Alle Befragten (100 Prozent) bezeichnen diese Punkte als „sehr wichtig“ oder „eher wichtig“. Es folgen Ticketpreis (98 Prozent), Verpflegung an Bord (86 Prozent), Beinfreiheit an Bord (83 Prozent), Service am Boden (83 Prozent) und das Prestige der Airline (75 Prozent). Ebenfalls wichtige Kriterien sind für die Befragten das Unterhaltungsangebot an Bord (71 Prozent), die Gepäckregeln der Airline (70 Prozent) sowie Kundenbindungsprogramme der Airline (49 Prozent). Fast die Hälfte (45 Prozent) sagt außerdem, dass Internet an Bord, das bisher erst von einigen Fluggesellschaften angeboten wird, „sehr wichtig“ oder „eher wichtig“ ist. (Bitkom-Pressemitteilung vom 08.08.2016)