DA+

Bericht : 9 Millionen Deutsche haben Partner im Internet gesucht : aus der RDV 6/2014, Seite 350

Archiv RDV
Lesezeit 1 Min.

Nach einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research im Zusammenhang mit Aris durchgeführt hat, wurden im September 2014 1.014 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt. Hochgerechnet ergabe sich folgendes Ergebnis:

  • 4 Millionen Deutsche sind derzeit im Online-Dating aktiv
  • Jeder dritte Nutzer hat einen festen Partner kennengelernt

Bei der Suche nach einem Partner greifen viele Menschen auf Online-Dating zurück. Jeder sechste Internetnutzer ab 14 Jahren (16 Prozent) hat schon in Internet-Singlebörsen oder per Dating-App nach Partnern gesucht. Das entspricht rund neun Millionen Bundesbürgern.

Vor allem Jüngere suchen gerne nach möglichen Partnern im Netz: Fast jeder Vierte der 14- bis 29-Jährigen (23 Prozent) hat einschlägige Erfahrungen. Bei den 30- bis 49-Jährigen ist es jeder sechste Internetnutzer (16 Prozent). Von den 50- bis 64-Jährigen hat schon jeder Siebte (14 Prozent) Dating-Dienste im Internet genutzt. Aber nicht jeder, der schon einmal auf Dating-Dienste zurückgegriffen hat, ist heute noch aktiver Nutzer. Insgesamt sagt jeder achte Internetnutzer (12 Prozent), dass er aktuell bei einem Online-Dating-Dienst oder einer Dating-App angemeldet ist. Aber nur 8 Prozent bestätigen, dass sie die jeweiligen Dienste momentan auch aktiv nutzen. Das entspricht gut vier Millionen Bundesbürgern, die momentan über Online-Dienste oder Apps nach Partnern suchen.

Für viele Nutzer war die Partnersuche über das Internet erfolgreich. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) hat dadurch einen festen Partner kennengelernt. Beim Online-Dating sind vor allem kostenlose Angebote beliebt. Nur ein Viertel der Dienste-Nutzer (25 Prozent) gibt dafür Geld aus, 69 Prozent entscheiden sich für kostenlose Dating Möglichkeiten.

(Bitkom Pressemitteilung vom 15.10.2014)