DA+

Literaturhinweis : Datenschutz – Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte : aus der RDV 6/2022, Seite 341 bis 342

Josef Haverkamp, Datenschutz – Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte, 3. Aufl., Bund-Verlag, Frankfurt 2022, 420 S., 32,00 €

Archiv RDV
Lesezeit 1 Min.

Gut vier Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes gibt es noch immer viele Baustellen im Datenschutz. Aber so langsam werden die Anforderungen an Arbeitgeber und Interessenvertretungen klarer. Die Schonzeit ist vorbei..

Was müssen Interessenvertretungen beim Datenschutz beachten? Der umfassend aktualisierte Ratgeber gibt Antwort, liefert Tipps und Hilfen ? mit Blick auf die Pflichten, die Mitbestimmungs- und Kontrollrechte von Betriebs- und Personalräten. Inhalt und Schwerpunkte der Neuauflage:sind u.a. ein Datenschutzkonzept der gesetzlichen Interessenvertretung, MusterVerfahrensverzeichnisse für Betriebsund Personalräte, Datenschutz in der Schwerbehindertenvertretung

(Redaktion)